![]() |
Zitate des heiligen Franz von Assisi
|
![]() |
|
Lasst uns daher Liebe und Demut haben, und lasst uns Almosen spenden, denn gerade das Almosen wäscht die Seelen von den Makeln der Sünde rein. Franz von Assisi |
|
![]() |
![]() |
Selig der Mensch, der seinen Nächsten in seiner Unzulänglichkeit genau so erträgt, wie er von ihm ertragen werden möchte, wenn er in ganz ähnlicher Lage wäre. Franz von Assisi |
![]() |
![]() |
Selig der Knecht, der seinen Bruder, wenn er krank ist, ebenso liebt - was jener ihm nicht entgelten kann -, wie wenn er gesund ist, und er es ihm entgelten kann. Franz von Assisi |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||
![]() |
|||||
Selig der Knecht, der seinen Bruder (und natürlich auch seine Schwester), wenn er weit von ihm entfernt ist, ebenso liebt und um ihn besorgt ist, als wenn er mit ihm zusammen wäre. Franz von Assisi |
|||||
![]() |
|||||
Die Menschen verlieren ja doch alles, was sie in dieser Welt zurücklassen ; mit sich nehmen sie jedoch den Lohn der Wohltätigkeit und die Almosen, die sie gegeben haben, und für welche sie vom Herrn Lohn und würdiges Entgelt erhalten werden. Franz von Assisi |
|||||
![]() |
|||||
Alle, die den Herren lieben aus ganzem Herzen, aus ganzer Seele und ganzem Sinnen, aus ganzer Kraft (vgl. Mk 12,30) und ihre Nächsten lieben wie sich selbst¦... Wie selig und gebenedeit sind jene Männer und Frauen, wenn sie darin ausharren, denn auf ihnen wird der Geist es Herrn ruhen (vgl. Jes 11,2), und sie sind Kinder des himmlischen Vaters, dessen Werke sie tun. Franz von Assisi |
|||||
![]() |
|||||
Wo Armut ist mit Fröhlichkeit, da ist nicht Habsucht noch Geiz. Franz von Assisi |
|||||
![]() |
|||||
Wo Erbarmen ist und Unterscheidungsvermögen zwischen Gut und Böse, da ist nicht Übermaß noch Verhärtung. Franz von Assisi |
|||||
![]() |
|||||
Gepriesen seist du, mein Herr, durch unsere Schwester, Mutter Erde, die uns ernährt und lenkt und mannigfaltige Frucht hervorbringt und bunte Blumen und Kräuter. Franz von Assisi |
|||||
![]() |
|||||
|